OP

Anita GRASER, PHDr., MSc, MBA

Gesamtführung Z-OP, Belegarztmanagement, OP-Management, Leitung Qualitätsmanagement (ISO 9001:2015)

Abigail VILLANUEVA-PIMENTEL

OP-Sekretariat

Seit dem Jahr 2017 sind die Teams des Zentral-OPs und der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin stolz darauf, gemäß ÖNORM EN ISO 9001:2015 nach weltweit gültigen Standards zertifiziert zu sein. 

Die Zertifizierung stellt eine besondere Auszeichnung für den jeweiligen Unternehmensbereich des Hauses dar. Die sehr strenge Prüfung der Dokumentation, Handhabungen und Vorgangsweisen dient vor allem der Sicherheit unserer Patienten, der Einhaltung von Standardwerten, der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und vielem mehr. 

Durch jährliche Überprüfungen mittels Rezertifizierungen und Überwachungsaudits in Anwesenheit externer Auditoren stellen wir sicher, dass ein konstant hohes Niveau im Bereich des Qualitätsmanagements beibehalten wird. 

Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, exzellente Leistungen zu erbringen und die höchsten Standards in der medizinischen Versorgung zu gewährleisten.

Der OP-Bereich des Evangelischen Krankenhauses verfügt über sechs hochmoderne Operationsräume, einen Eingriffsraum und einen tagesklinischen OP-Saal. Täglich werden durchschnittlich 50 Operationen durchgeführt, darunter auch spezielle Leistungen wie minimal-invasive und computernavigierte Eingriffe. Die Schwerpunkte liegen auf Orthopädie, Traumatologie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie Augen- und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Chirurgen, Anästhesisten und dem hochqualifizierten OP-Personal, kombiniert mit flexiblen OP-Zeiten, gewährleistet medizinische Exzellenz und eine individuell abgestimmte Behandlung für jeden Patienten. Jede Berufsgruppe spielt eine entscheidende Rolle, sei es bei der Operation selbst, der Patientenbetreuung vor, während und nach dem Eingriff oder bei der Aufrechterhaltung höchster Hygienestandards im OP-Saal.

Die Sicherheit der Patienten hat oberste Priorität. Unser Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten zu fördern, um ihre Lebensqualität bestmöglich zu verbessern. Ein einfühlsamer, vertrauensvoller und professioneller Umgang mit jedem Einzelnen steht im Zentrum unserer Bemühungen.

Von Montag bis Freitag stehen sechs OP-Räume, ein Eingriffsraum und die Tagesklinik zur Verfügung:

▪ ein durchgehender OP-Raum (07:00 - 24:00 Uhr)

▪ fünf OP-Räume von 07:00 - 19:30 Uhr
▪ ein OP-Raum (Eingriffsraum) von 07:00 - 17:30 Uhr 

 

Tagesklinik: Montag – Freitag: 07:00 - 19:30 Uhr


Am Samstag stehen vier OP-Räume zur Verfügung:


▪ ein durchgehender OP-Raum (07:00 - 24:00 Uhr)
▪ zwei OP-Räume von 07:00 - 19:30 Uhr
▪ ein OP-Raum von 07:00 - 17:30 Uhr


An Sonn- und Feiertagen steht ein durchgehender OP-Raum (24 Stunden) zur Verfügung.

Team Leitstelle
Manfred ZOUBEK, DGKP

Leitung OP-Administration

Michael GROSSSCHOPF-STAUDACHER, DGKP

Leitung OP-Planung