Onkologische Ambulanz

Moderne Diagnostik sowie der Einsatz von neuen Medikamenten und Therapien haben auch in diesem Fachbereich zu guten Ergebnissen für die Patienten geführt. Allerdings bedarf es in der optimalen gesamtheitlichen Krebsbehandlung einiges mehr: die Patienten mit ihren Sorgen annehmen zu können und ihnen die bestmögliche ambulante oder – bei Bedarf auch – stationäre Behandlung zu bieten. Mit Experten und Einrichtungen vieler Fachdisziplinen bietet das Evangelische Krankenhaus „Alles unter einem Dach“ an, womit den Betroffenen viele Wege und Wartezeiten erspart bleiben. 

OA Dr. Volker SUPPER

Oberarzt

Abteilung für Innere Medizin

Details

  • Ausführliche onkologische Befundbesprechung u. Therapieplanung
  • Therapieplan zur Verabreichung stabilisierender Medikamente
  • Diagnostische Aufarbeitung unter Einbeziehung technischer Fächer wie z. B. Nuklearmedizin, Röntgen, Labor

Das Therapieangebot umfasst viele chronische Tumorleiden sowie zahlreiche hämatologische Erkrankungen.

Patienten mit onkologischen Befunden haben zwei wesentliche Bedürfnisse: rasche Therapieplanung und kompetente ärztliche Betreuung. Gerade in diesem Bereich muss der behandelnde Arzt Koordinator für den Patienten sein, der alle notwendigen, begleitenden Fachdisziplinen wie Tumorboard, psycho-onkologische Beratung etc. miteinbezieht. Dieser ganzheitliche Ansatz führt zu einer auf den Patienten zugeschnittenen Behandlungsweise, die verschiedene Therapiemaßnahmen vorsieht, wie z.B. Chemo-, Strahlen- und Immuntherapie.

Telefonische Anmeldung: Montag bis Freitag: 07:30 - 16:00 Uhr unter +43 1 404 22 – 2802 DW oder 2820 DW.

Ambulanzgebühr: € 58,00

Achtung: Als Privatambulanz ohne Direktverrechnung mit einem Sozialversicherungsträger haben Sie die Ambulanzgebühr selbst zu tragen. Eine etwaige Kostenrückerstattung ist daher vom Patienten bzw. der versicherten Person selbst mit dem Sozialversicherungsträger abzuklären. 

Aktuelles

Die Sendung “treffpunkt medizin” (05.04.2025, ORF 3, 22.46 Uhr), befasste sich diesmal mit Gesundheitsmythen rund um den Alkohol. Dazu beantwortete…

Das Forschungsteam der Abteilung für Orthopädie hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Erstmals wurde eine wissenschaftliche Arbeit in einer…

Aktuelle Infos und Neuerungen rund um das Evangelische Krankenhaus!