Überleitungspflege

☰
Die Spitalsentlassung steht bevor, doch wie soll es dann weitergehen? Um bestmöglich auf die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt vorbereitet zu sein, steht Ihnen und Ihren Vertrauenspersonen das Team der Überleitungspflege zur Seite. Wir bieten Ihnen Beratung und Unterstützung, um diese Zeit nach Ihrem Aufenthalt so reibungslos wie möglich zu gestalten.
In enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Ärzteteam, dem Pflegepersonal und den Mitarbeitern der Physiotherapie wird das bestmögliche Betreuungsangebot für Sie ermittelt und bei Bedarf organisiert. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Vertrauenspersonen eine individuelle Versorgung zu Hause oder in einer weiterbetreuenden Einrichtung sicherzustellen.
Unsere Leistungen
- Kontakt zu externen Diensten, wie Heimhilfe, Hauskrankenpflege, Essen auf Rädern, Tageszentren oder 24h Betreuung
- Organisation notwendiger Hilfsmittel wie Pflegebetten oder Gehilfen
- Unterstützung bei diversen Anträgen wie z.B. Wohn- und Pflegehäuser, Pflegegeld und Rehabilitationsmaßnahmen
- Sozialberatung zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und rechtlichen Angelegenheiten für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf in komplexen sozialen Situationen

Jutta RITTER, DGKP, DSA
